Der Feminismus erlebt dieser Tage eine aufregende Zeit. Zum einen scheint es wieder en vogue, dass bekennende Frauenhasser in hohe Ämter gewählt werden, der Rückwärtstrend in Sachen Frauenrechte zeigt sich in Polen, im Iran, den USA und auch in Parteien … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Die Sache mit dem geistigen Eigentum Ich gerate mit dem Begriff des „geistigen Eigentums“ immer wieder aneinander. Dabei stößt er mir sowohl politisch, als auch sprachphilosophisch unangenehm auf. In der Enquête-Kommission digitale Gesellschaft habe ich eine kritische Auseinandersetzung mit dem … Weiterlesen
Seit mehr als einem Jahr trifft nun die Enquete-Kommission für Internet und Digitale Gesellschaft zusammen. Wenn ich erzähle, dass ich dort als Referentin tätig bin, werden mir oft die gleichen zwei Fragen gestellt: Ist das nur ein Ablenkungsmanöver, welches die … Weiterlesen
So langsam kann ich wieder etwas besser tippen und so kehre ich endlich zurück in die digitale Welt. Ist schon erschreckend, wie einen der Verlust der Schreibfähigkeit aus dieser Welt ausschließt. Wiedemauchsei: Ich melde mich hiermit zurück, bitte jedoch um … Weiterlesen
Ich finde es ja schon die ganze Zeit merkwürdig, dass die ganze Zeit von der „FrauenFußball-WM“ gesprochen wird. Gibt es denn noch eine andere? In Schweden wird Fußball beider Geschlechter einfach Fußball genannt. Aus dem Kontext erschließt sich dort fast … Weiterlesen
Irgendwie ist es allen bewusst: Facebook ist nicht so ganz koscher. Aber andererseits hat es so viele praktische Funktionen und macht es so einfach mit all den Menschen in Kontakt zu bleiben, für die ich im real live nicht genug … Weiterlesen
Heute ist ja Valentinstag und den möchte ich mal nutzen, euch im Rahmen der I Love Free Software Kampagne der FSFE, ein Stück Software vorzustellen, ohne das ich ungerne leben würde: Der SMPlayer Weshalb mache ich hier so platt Werbung … Weiterlesen
Seit im letzten November eine Briefbombe durch die normale Sicherheitskontrolle des Kanzleramtes aufgehalten wurde und somit die Kanzlerin nicht erreicht hatte sind ja rund um die Regierungsgebäude die Sicherheitsvorkehrungen erhöht worden. Man könnte zwar meinen, dass der Fund der Bombe … Weiterlesen
Auf den letzten Chemnitzer Linuxtagen habe ich ja einen Vortrag zum Thema Frauen und (Freie) Software gehalten. Den gab es die ganze Zeit nur als Audio-File. Neulich, als ich mal wieder auf die Seite schaute, stellte ich fest, dass irgendwann … Weiterlesen
Daniel Neun und ich haben ein Filmprojekt des AK-Vorrats gegen die Vorratsdatenspeicherung übernommen. Darin geht es darum, dass viele Leute Videos eingeschickt haben, in denen sie unserem Innenminister erklären, warum sie gegen die VDS sind. Um diese gut zusammenschneiden zu … Weiterlesen